Wir pflanzen


That’s life! Es kommt immer mal wieder vor, dass Rebstöcke im Laufe einer Vegetationsperiode dermaßen in Mitleidenschaft gezogen werden, dass sie einfach „kaputt gehen“. Dies kann verschiedene Ursachen haben: Wildschaden oder Hagel zum Beispiel. Diese Reben werden nun ausgetauscht bzw. an deren Stelle wird eine neue Jungpflanze gesetzt. Ende April / Anfang Mai ist die perfekte Zeit hierfür. Beim Einsetzen der Pflänzchen ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn die Wurzeln müssen im Pflanzloch nach unten ausgerichtet sein, damit sie optimal anwachsen. Außerdem ist es in den Schiefersteillagen in dem extrem steinhaltigen Boden notwendig die Jungpflanzen zu bewässern.