Falstaff Trophys
In der ersten Jahreshälfte - kurz nach dem Abfüllen - haben wir einige Weine bei falstaff zu Sonderverkostungen angemeldet. Bei der falstaff Riesling Kabinett Trophy 2022 hat unser Kabinett 2021 aus der Lage Klottener Brauneberg besonders gut abgeschnitten und 91 Punkte erreicht.
Seit längerem erfreuen sich Kabinett-Weine immer größerer Beliebtheit unter Weinkennern. Zu Recht wie wir finden. Denn ein leichter Kabinett passt sowohl als Speisenbegleiter zu scharfer, asiatischer Küche, als auch als Aperitif zum Einstieg in einen schönen Abend. Das Zusammenspiel von dezenter Restsüße und fruchtiger Säure macht Kabinettweine von der Mosel besonders spannend.
Ebenfalls sehr gut abgeschnitten haben unsere Literrieslinge bei der falstaff Literriesling Trophy 2022. Über diese Auszeichnung freuen wir uns wirklich sehr, denn wir haben noch die Worte unseres Papas im Ohr, der immer sagte: "Wenn ein Winzer einen guten Literwein macht, dann weißt Du, dass er ein guter Winzer ist." Und unsere Literweine können sich mit 89 und 89+ Punkten doch echt sehen lassen! Wir genehmigen uns an heißen Tagen gerne mal eine erfrischende Weinschorle (halbtrocken oder trocken - beides geht sehr gut) aus einem dieser beiden ausgezeichneten Weine... Chin Chin!
Gault&Millau Sonderverkostungen 2022
Auch der Gault&Millau Weinguide hat kürzlich zu Sonderverkostungen aufgerufen. Wir sind dem Ruf gefolgt und haben in der Kategorie Große Weine unseren wurzelechten Riesling aus unserer historischen Toplage Pommerner Rosenberg Jahrgang 2019 ins Rennen geschickt. Mit vier Trauben sind wir mehr als glücklich! Ein tolles Kompliment für einen außergewöhnlichen Wein aus unserem Rosenberg!
In der Kategorie Sekt wurde unser Riesling Winzersekt brut 2019 zu den Besten der Mosel gekürt (drei Trauben).
Und unser Spätburgunder Rosé 2021 hat in der Sondervekostung Rosé, wie bereits im vorigen Jahr, auch wieder top abgeschnitten (zwei Trauben).