
was sich in den letzten Wochen abgezeichnet hat, bestätigt sich nun einmal mehr: Reben & Trauben sind wie bereits in den vergangenen drei Jahren ungewöhnlich früh entwickelt & präsentieren sich jetzt schon überdurchschnittlich aromatisch. Dadurch erwarten wir einen frühen Lesebeginn - wahrscheinlich bereits zwischen dem 8. & 10. September. Bis dahin erledigen wir unter Hochdruck die letzten Vorbereitungen für den Herbst in den Weinbergen: die Trauben werden freigestellt & eine letzte Vorselektion vor der Traubenlese wird durchgeführt. Ebenso wird der Keller auf Vordermann gebracht & blitzeblank geputzt. Wir freuen uns über niedrige, einstellige Temperaturen in der Nacht, da diese die Aromareife fördern & hoffen auf trockene Lesetage ab September.


Der Boden macht den Wein

In regelmäßigen Abständen ziehen wir an mehreren Stellen randomisiert durch die einzelnen Weinberge Bodenproben. Dabei wird ein Bohrstock 60 cm tief in den Boden getrieben, um so einen Querschnitt durch die obere Feinerde zu erhalten. In unseren großen Lagen, wo der Oberboden zu 100% aus Schieferstein besteht, ist dies ein schweißtreibendes Unterfangen. Doch nur wenn wir den Zustand des Bodens kennen, können wir eine optimale Pflanzenernährung gewährleisten & so das Terroir erhalten. Anhand der gewonnenen Bodenproben ermitteln wir Nährstoff-Status & pH-Wert der Rebanlagen. So können wir die Fruchtbarkeit gezielt verbessern, den Düngebedarf reduzieren & die Traubenqualität nachhaltig optimieren.


Wir verkosten vertikal
...um Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft des Weins zu erschmecken. Dabei vergleichen wir mehrere aufeinanderfolgende Jahrgänge derselben Lage oder auch Parzelle, um den Charakter, Entwicklung von Stil, Struktur & Terroir zu vergleichen. Daher empfehlen wir im Monat September:
Rosenberg-Vertikale
Riesling trocken Pommerner Rosenberg 2021
Riesling trocken Pommerner Rosenberg 2022
Riesling trocken Pommerner Rosenberg 2023
45,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 - 3 Tage Lieferzeit

Jedes Jahr am dritten Wochenende im September findet unser legendäres Winzer-Hof-Fest statt. Dann verwandelt sich die Hauptstraße in die schönste Feststraße der Terrassenmosel. Mit der Winzerkapelle Pommern & Weinkönigin Lara I. wird das Fest traditionell am Freitag eröffnet. Am Samstag öffnen Höfe & Keller mit Musik & Tanz in der Feststraße. Sonntags starten wir traditionell mit dem Frühschoppen & lassen das Fest am späten Nachmittag mit der Winzerkapelle Pommern gemütlich ausklingen. Erleben Sie Weinvielfalt, kleine Köstlichkeiten & Live-Musik in gemütlicher Runde. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nach der Weinlese sind wir wieder auf Weintour...
Sobald die Weinlese im Spätherbst beendet ist, legen wir wieder die nächsten Termine für unsere Weintouren fest. Voraussichtlich ab Mitte Oktober sind wir dann wieder in Süddeutschland, Norddeutschland & in der Region Köln/Niederrhein unterwegs. Die genauen Termine geben wir alsbald bekannt.
Wir freuen uns auf eine spannende Weinlese & wünschen Ihnen bis zum nächsten Wiedersehen Eine gute Zeit